Babys und Kleinkinder können schon früh durch unterschiedliche Impfungen vor seltenen, aber lebensbedrohlichen Meningokokken-Erkrankungen geschützt werden.
Die Symptome einer Blutvergiftung – einer Sepsis – können anfänglich sehr unspezifisch und grippeähnlich sein.1 In diesem frühen Stadium ist eine Diagnose daher sehr schwierig, was ein Grund für [...]
Die Symptome einer Blutvergiftung – einer Sepsis – können anfänglich sehr unspezifisch und grippeähnlich sein.1 In diesem frühen Stadium ist eine Diagnose daher sehr schwierig, was ein Grund für [...]
Hauptsache gesund, sagen viele Menschen, wenn sie nach den Wünschen und Hoffnungen für ihr Kind befragt werden. Doch nicht jedes Kind kommt gesund auf die Welt. Manche Kinder kommen zu früh auf [...]
Welches Kind kann zuerst krabbeln? Welches ist zuerst windelfrei? In diesen und anderen Disziplinen liefern sich Eltern manchmal einen regelrechten Wettbewerb. Lass dich nicht einschüchtern. [...]
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin aktualisiert regelmäßig ihren Impfkalender und passt ihn den neuesten Entwicklungen an. An den STIKO-Empfehlungen [...]
Impfungen schützen vor Ansteckung, sie können Krankheiten eindämmen oder sogar ausrotten. Impfungen gehören zu den wirksamsten Vorbeugemaßnahmen, die die Medizin bieten kann.
Bald kommen die ersten Milchzähne. Sie halten den Platz frei für die bleibenden Zähne, die ein Leben lang halten sollen. Eltern können viel dafür tun, dass ihr Kind gesunde Zähne entwickelt.
Allergische Erkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Auch immer mehr Kinder entwickeln Allergien. Das Risiko, an einer Allergie zu erkranken, ist zu einem großen Teil [...]
Der plötzliche Kindstod ist trotz seines starken Rückgangs in den vergangenen Jahren weiterhin die häufigste Todesursache im Kleinkindesalter. Einige einfache Vorbeugemaßnahmen können das Risiko [...]