In den letzten Wochen der Schwangerschaft wird es buchstäblich eng für den Magen, wenn das wachsende Baby immer mehr Platz im Bauchraum einnimmt. Weil hormonelle Veränderungen das Gewebe bei Schwangeren außerdem „flexibler“ machen, schließt oder Mageneingang nicht mehr optimal – Sodbrennen kann entstehen.

Tipps gegen Sodbrennen

Sodbrennen in der Schwangerschaft lässt sich oft schon durch das Einschränken von Koffein, Süssigkeiten, stark gewürztem und fetthaltigem Essen positiv beeinflussen. Außerdem hilft es, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt einzunehmen und ausreichend zu trinken.

Sanfte Behandlung

Tritt dennoch Sodbrennen auf, ist ein Antazidum wie Rennie eine ebenso wirksame wie gut verträgliche Lösung. Die Wirkstoffe Calcium- und Magnesiumcarbonat verwandeln die überschüssige Magensäure in Wasser und andere natürliche Substanzen.

Schnelle Linderung

Die Rennie Kautabletten dürfen aufgrund ihrer sanften Wirkweise auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Sie sorgen nach nur wenigen Minuten für Linderung der Sodbrennen-Symptome. Rennie Pfefferminz schmeckt angenehm nach Pfefferminze, Rennie Fresh hat einen intensiv frischen Minzgeschmack und ist zuckerfrei. Die Kautablette kann ohne Wasser eingenommen werden und ist ideal für unterwegs. 

Weitere Tipps für eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft:

www.rennie.de

Rennie® Wirkstoffe: Calciumcarbonat/ schweres, basisches Magnesiumcarbonat. Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll, wie z. B.: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden; Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni). Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker). Stand: 05/2020. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

L.DE.MKT.CH.01.2021.0574

Das könnte dich auch interessieren ...

Geben Sie hier ihr Suchbegriff ein